- By Ralf Spoerer
- In: Foto-Bücher
- Published 29 Jul 2013
- Zugriffe: 17019
Fotobuch zur Retrokamera Fujifilm X20
Wer die Fujifilm X20 sein eigen nennt, hat die Basisfunktionen der Kamera schnell drauf. Die Bedienung ist recht einfach und leicht verständlich. Darüber hinaus gibt es aber eine Menge Kleinigkeiten, die das Fotografieren erleichtern und für noch mehr Spaß auf der Fotosafari sorgen. In meinem Buch erkläre ich zunächst sämtliche Tasten, Drehräder und sonstige Bedienelemente sehr ausführlich. Dabei lege ich wert auf eine gute Verständlichkeit und viele Erklärungen. Wichtig ist mir, dass nicht nur Profis mit das Buch verstehen, sondern auch Einsteiger einen Zugang zur Fotografie finden. Auf Fachchinesisch habe ich dabei weitestgehend verzichtet sondern mich eher an den praktischen Anforderungen orientiert.
Im zweiten Kapitel geht es um die Menüs. Ich erkläre alle Einstellungen und beschreibe ausführlich welche Auswirkungen die einzelnen Parameter auf das Ergebnis haben. Auch hierbei lege ich viel Wert auf eine leicht verständliche Sprache und anschauliche Beispiele.
Das dritte Kapitel ist dann ausführlich der praktischen Arbeit mit der Kamera gewidmet. Anhand verschiedener Foto-Jobs erkläre ich, worauf es bei der Gestaltung ankommt und welche Einstellungen wichtig sind. Anhand von zahlreichen Aufnahmen – die alle mit der X20 gemacht wurden – erkläre ich meine Vorgehensweise beim Fotografieren. Die Motive sind so gewählt, dass man das Bild nachfotografieren kann. Ich verzichte bewusst auf Hochglanz-Aufnahmen, da ich es frustrierend finde, in Fotobüchern nur Bilder zu sehen, bei denen einem spontan einfällt: "So bekomm ich das eh nie hin." Die Fotos sollen vielmehr eine Anregung sein und dabei die Funktionen der Kamera beschreiben.
Insgesamt möchte ich mit dem Buch Lust auf Fotografie machen, zum Experimentieren animieren und dabei das Handwerkszeug mitgeben. Die Fujifilm X20 bietet sehr viele Möglichkeiten zur individuellen Bildgestaltung. Und genau das möchte ich vermitteln.
Wichtiger Hinweis: In den vergangenen Wochen erreichten mich einige Anrufe und Lesermails, in denen Probleme mit der X20 beschrieben wurden. Diese Probleme betreffen meist verschiedene Einstellungen, die plötzlich nicht mehr möglich sind. Beispielsweise lassen sich die Filmsimulationen in bestimmten Einstellungen nicht mehr aufrufen oder die Kamera ermittelt falsche Belichtungswerte – allerdings nur in einem bestimmten Belichtungsprogramm. Wenn auch bei deiner X20 solche Fehler auftreten, solltest du die Kamera per Reset zurücksetzen. So geht's: "MENU/OK"-Taste drücken, die erste Seite des Hauptmenüs wählen (kleiner Schraubenschlüssel auf blauem Hintergrund mit der Ziffer "1") und auf den Menüpunkt "RESET" gehen. Nun zunächst das "AUFNAHMEMENÜ ZURÜCKS." wählen, auf "OK" gehen und mit einem Druck auf "MENU/OK" bestätigen. Tritt der Fehler immer noch auf, erneut den Menüpunkt "RESET" aufrufen und nun zusätzlich den Punkt "SETUP ZURÜCKS." wählen, auf "OK" gehen und mit einem Druck auf "MENU/OK" bestätigen. Anschließend bitte prüfen, ob Uhrzeit und Datum noch korrekt eingestellt sind und gegebenenfalls korrigieren. Nun sollte der Fehler behoben sein.
Das Buch eignet sich übrigens auch für Besitzer der Fujifilm X10,
die Unterschiede zwischen X10 und X20 sind im Buch deutlich hervorgehoben.
Das Buch kann bequem über Amazon bestellt werden,
wie auch meine weiteren Bücher: