- By Ralf Spoerer
- Published 05 Jun 2013
Seitenübersicht
- Spiegelreflex- vs. Systemkamera – Canon EOS 100D vs. Panasonic Lumix DMC-G6
- TOP 1 – Die Ausstattiung
- TOP 2 – Die Wifi-Funktionen der Panasonic Lumix DMC-G6
- TOP 3 – Los geht's zum Fotografieren
- TOP 4 – Die Bildqualität
- TOP 5 – Die Videoqualität
- TOP 6 – Schärfentiefe, Objektive & Co.
- Das Finale – Mein Fazit
- Alle Seiten
Das Finale – Mein Fazit
Vor ein paar Jahren wurden die ersten Systemkameras noch müde belächelt. Nicht wenige Fotografen und Spezialisten prophezeiten den neuen "Knipsen" nur eine sehr kurze Halbwertzeit. Heute kann davon nicht mehr die Rede sein. Die Hersteller haben bewiesen, dass sie es ernst meinen und die Ingenieure beweisen, dass sie in der Lage sind diese Technik immer weiter zu perfektionieren. Mit den neusten Modellen dürfte dann auch dem letzten Zweifler klar werden, dass Systemkameras eine große Zukunft vor sich haben. Und: Sie werden zum ernsthaften Konkurrent von Spiegelreflexkameras (DSLR). Sicher nicht in allen Klassen, aber zumindest in der Klasse der DSLR s für Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen. Profis werden in den nächsten Jahren noch weiterhin ihre Spiegelreflex nutzen. Wer aber heute vor der Frage steht: Soll ich in eine Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera investieren, kann den Faktor "Bildqualität" nicht mehr als alleiniges Entscheidungskriterium heranziehen? Früher reichte es die Entscheidung auf diesen Punkt zu reduzieren, denn die Unterschiede waren erheblich. Aber mein Test zeigt ganz klar, dass sich beide Systeme angenähert und in vielen Bereichen auf dem gleichen Niveau liegen.
Heute müssen viele andere Faktoren mit einbezogen werden, um die Entscheidung zwischen Systemkamera und DSLR treffen zu können. Faktoren die ich in meinem umfangreichen Test beleuchtet habe. Ich habe die wesentlichen Unterschiede erklärt und beschrieben, Vor- und Nachteile aufgezeigt. Jeder Fotograf legt auf andere Punkte besonderen Wert, jeder Fotograf hat andere Vorlieben hinsichtlich seiner Motive und jeder Fotograf empfindet Gewicht und Größe seiner Ausrüstung unterschiedlich. Und genau anhand dieser persönlichen Vorlieben muss die Entscheidung getroffen werden. Ein Sportfotograf wird heute sicher noch nicht zu einer Systemkamera greifen, da er das letzte Quäntchen Auslösegeschwindigkeit braucht, dass ihm nur eine Spiegelreflexkamera bietet. Ein Fotograf, der gerne mit vielfältigen Creativ-Filtern arbeitet, ist mit eine Systemkamera besser bedient. Jemand, der auf das letzte Gramm achtet und möglichst wenig Gewicht mit herumschleppen möchte, wird auch eher zu einer Systemkamera greifen. Und so könnte ich die Reihe beliebig fortsetzen. Was heißt das nun für meinen Test? Es gibt keinen Gewinner und keinen Verlierer. Beide getesteten Kameras – die Canon EOS 100D und die Panasonic Lumix DMC--G6 – sind Gewinner. Nämlich für genau den Fotografen, dem eines der Modelle in der Summe seiner Eigenschaften die optimale Kamera ist. Und genau diese Entscheidung kann und will ich niemandem abnehmen. Eins kann ich aber sicher sagen: Mit beiden Kamera macht Fotografieren viel Spaß und mit beiden Kameras bekommt man tolle Bildqualität.
Auf einen wichtigen Punkt möchte ich abschließend noch hinweisen. Egal auf welche Kamera die Wahl fällt, nur wer sich intensiv mit der Technik, den Menüs, den Einstellungen und der Bedienung beschäftigt, holt das best Mögliche aus der Kamera. Ich erlebe es immer wieder, dass Leser unzufrieden sind mit den Bildergebnissen und ich dann nach einigen Rückfragen feststelle, dass sie nicht mit den optimalen Einstellungen arbeiten. Nur wer seine Kamera in- und auswendig kennt, wählt im entscheidenden Moment die perfekten Einstellungen. Eine der größten Fehler: Die Kamera kaufen, kurz anschauen, liegenlassen und dann nach zwei Monaten mit auf eine tolle Urlaubsreise nehmen. Die Ergebnisse sehen zu Hause dann oft unbefriedigend aus. Schuld ist allerdings in den seltesten Fällen die Kamera, sondern fast immer derjenige, der hinter der Kamera steht. Das gilt übrigens auch für die Bildqualität insgesamt. Die kann man zu Hause perfekt vor der Reise mit zahlreichen Probeaufnahmen prüfen und wenn man dann feststellt, dass man nicht zufrieden ist, bleibt immer noch der Wechsel. Aber auch das bemerkt man nur, wenn man fotografiert, kontrolliert, lernt, fotografiert, begutachtet und noch mehr lernt. Wer das beherzigt, wird mit tollen Ergebnissen und viel Freude belohnt.
Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN
Die Foto-Bude braucht dich und deine Unterstützung!
- Dir hat mein Test wertvolle Informationen gebracht?
- Dir hat mein Test die Kaufentscheidung erleichtert?
- Du möchtest die Canon EOS 100D oder Panasonic Lumix DMC-G6?
- Dann würde ich mich freuen, wenn du mich mit dem Kauf bei Amazon unterstützt.
- Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten – ein Klick auf den Link unten reicht und du kannst mit deinem Einkauf beginnen.
- Die Foto-Bude sagt Danke!
Die Foto-Bude braucht dich und deine Unterstützung!
![]() |
![]() |
- << Zurück
- Weiter